Eine Neufestsetzung der Berechnung des NettoRentenNiveaus hebt dieses über die 48 %. Ein Taschenspielertrick ?
Da die Rentenanpassung immer zum 1.7. j. J. erfolgt, errechnet sich m. E. die Rentensumme eines Kalenderjahres aus den 6 Monaten - Jan. - Juni - der Rente des Vorjahres und den 6 Monaten - Juli - Dez. - nach der Anpassung zum 1. Juli des laufenden Jahres. Ab 2018 wurde diese Berechnung verändert, und zwar: 1.) BruttoJahresWert der Rente mit 6 Mon. VJ und 6 Mon. lfd. Jahr. 2.) NettoJahresWert der Rente mit 12 Mon. nach Anpassung zum 1.7. des laufenden Jahres. Diese Rechenart erhöht die Jahresrente um einige 100 € und hebt damit das Rentenniveau auf knapp über 48 Prozent.
210521_gRV-Rückfrage_Rentenniveau_incl.-
Adobe Acrobat Dokument
227.6 KB